KI-VO & Compliance – was Unternehmen jetzt wissen müssen
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – die KI-Verordnung sorgt für klare Spielregeln.
Mit der EU-KI-Verordnung (KI-VO) kommt Bewegung in die Verantwortung: Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln oder nutzen, müssen künftig nachweisen, dass ihre Mitarbeitenden ausreichend geschult sind.
Diese Schulung gibt dir das nötige Wissen, um sicher, regelkonform und praxisorientiert mit KI zu arbeiten.
Ohne Juristendeutsch, dafür mit Klarheit und Handlungskompetenz.
Inhalte (Auszug):
-
Überblick über die KI-Verordnung & Risikoklassifizierung
-
Wer ist betroffen? – Pflichten für Anwender, Anbieter, Betreiber
-
Datenschutz, Sicherheit & ethische Anforderungen
-
Integration in Geschäftsprozesse – Chancen erkennen, Risiken minimieren
-
Was muss dokumentiert werden – und wie?
-
Praktische Beispiele, Fallstudien, Diskussionen
Ergebnis:
Du kennst die rechtlichen Rahmenbedingungen, erkennst Risiken frühzeitig – und kannst KI-Anwendungen im Unternehmen aktiv und sicher mitgestalten.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, IT, Produktmanagement, Compliance
Dauer: 5 Stunden | Ort: Nach Absprache
Abschluss: Teilnahmezertifikat + NFC-Karte als Nachweis gemäß Art. 4 KI-VO

Inhalte:
Rechtliche Grundlagen
- Überblick über die KI-Verordnung (KI-VO) und andere relevante Gesetze
- Datenschutzrechtliche Anforderungen beim Einsatz von KI
- Ethische Aspekte und gesellschaftliche Auswirkungen von KI.
Technische Grundlagen
- Grundprinzipien der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens
- Überblick über neuronale Netze und Deep Learning
- Einführung in aktuelle KI-Technologien und -Anwendungen.
Anwendung und Implementierung
- Identifikation und Bewertung von KI-Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
- Integration von KI in bestehende Geschäftsprozesse
- Best Practices für die Implementierung von KI-Lösungen.
Risiken und Herausforderungen:
- Erkennung und Umgang mit Bias, Halluzinationen und Black-Box-Effekten
- Sicherheitsaspekte und Risikomanagement bei KI-Systemen
- Menschliche Aufsicht und Kontrolle von KI-Anwendungen.
Leistungskatalog "KI-VO"
Zertifikate, die Vertrauen schaffen
Alle Teilnehmenden erhalten, neben einem Zertifikat, auf Wunsch eine NFC-fähige Schulungskarte mit digitalem Nachweis.
Ideal für Audits, Baustellenchecks oder interne Schulungsdokumentation – ganz gleich ob bei der KI oder auf dem Stapler.
Lass uns sprechen
Du bist dir nicht sicher, welche Schulung zu dir passt?
Ob Einzelperson, Team oder ganze Abteilung – wir beraten dich persönlich.